Sport
Tier

Olympia 2020: Pferd Jet Set von Robin Godel nach Sturz eingeschläfert

Switzerland's Robin Godel, riding Jet Set, competes during the Equestrian Eventing Cross Country competition at the Sea Forest Cross Country Course during the 2020 Summer Olympics, Sunday, Aug. 1 ...
Jet Set beim letzten Auftritt seines Lebens.Bild: keystone

«Äusserst tragisch» – Schweizer Olympia-Pferd «Jet Set» eingeschläfert

Die Schweizer Equipe in Tokio muss einen tragischen Zwischenfall verarbeiten. Der Wallach Jet Set von Vielseitigkeits-Reiter Robin Godel wird nach dem Geländeritt eingeschläfert.
01.08.2021, 10:2501.08.2021, 12:25
Mehr «Sport»

Der 14-jährige Jet Set unter Schlussreiter Robin Godel musste kurz nach dem fünftletzten Hindernis anhalten. Der Wallach hatte sich bei der Landung in der letzten Wasserkombination verletzt und konnte deshalb auf einem Bein nicht mehr richtig auffussen und humpelte.

Jet Set hatte sich bei der Landung in der letzten Wasserkombination einen Bänderriss im rechten Vorderbein zugezogen. Aufgrund der Schwere der Verletzung und den damit einhergehenden Schmerzen habe das Pferd eingeschläfert werden müssen, teilte der Schweizerische Verband für Pferdesport in einer Mitteilung mit.

«Einfach nur Pech und äusserst tragisch»

Reiter Godel blieb beim Vorfall unverletzt. Der tragische Unfall sei weder auf ein Verschulden des Reiters noch auf den Parcours zurückzuführen, schrieb der Dachverband Swiss Olympic in einem Communiqué zum Vorfall. «Dem Reiter kann man keinen Vorwurf machen, so etwas kann schnell passieren», sagte Equipenchef und Veterinär Dominik Burger zur «Pferde-Woche». «Es ist einfach nur Pech und äusserst tragisch.»

Irreparabler Schaden

«Das Pferd wurde sofort tierärztlich versorgt und nach einer ersten Untersuchung mit einem Krankenwagen in die Tierklinik vor Ort gebracht», schreibt der internationale Reitsport-Verband FEI. «Leider wurde bei der Ultraschalluntersuchung ein irreparabler Bänderriss in der rechten unteren Gliedmasse, direkt über dem Huf, festgestellt. Aus humanen Gründen und mit dem Einverständnis der Besitzer und des Sportlers wurde beschlossen, das Pferd einzuschläfern.»

Switzerland's Robin Godel, riding Jet Set, competes during the equestrian eventing dressage at Equestrian Park at the 2020 Summer Olympics, Saturday, July 31, 2021, in Tokyo, Japan. (AP Photo/Car ...
Godel und Jet Set bei der Dressur am Samstag.Bild: keystone

Diplom liegt nicht mehr drin

Trotz des Zwischenfalls wird das Schweizer Team am Montag im abschliessenden Springen an den Start gehen. Ersatzreiterin Eveline Bodenmüller kommt mit Violine de la Brassiere zum Einsatz.

In der Einzelwertung fiel Felix Vogg im Geländeritt vom 8. Zwischenrang auf Platz 21 zurück. Neu führt Mélody Johner mit Platz 19 die teaminterne Wertung an. In der Mannschaftswertung wurde die Schweiz für den Ausfall von Godin und Jet Set mit 200 Strafpunkten belegte. Das angepeilte Diplom (Top 8) liegt nun ausser Reichweite. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio
1 / 96
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio
Eintauchen und geniessen! Eindrückliche, besondere und schöne Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio.
quelle: keystone / martin meissner
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das Pferd kann einem Leid tun – Nico muss sich beim Voltigieren beweisen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schoggistängel
01.08.2021 09:05registriert April 2021
ich verstehe nicht, warum Pferdesport nach wie vor Olympisch ist.
Eine Bullridingmaschine bei Olympia wäre mir persönlich sympathischer
26631
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lion:ess
01.08.2021 09:37registriert Dezember 2015
Weder ein Fehler des Reiters noch des Parcours.... also war das Pferd schuld? Wow und dafür liess es sein Leben. Parcour ist Pferdequälerei. Mehr will ich dazu nicht sagen.
20838
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kong
01.08.2021 09:01registriert Juli 2017
Laienfrage: kann ein Pferd mit Bänderriss nicht operiert/therapiert werden? Für Zucht wären solche Toppferde doch noch wertvoll (geschweige die persönliche Beziehung notabene)
16712
Melden
Zum Kommentar
62
Schon wieder eine SCB-Transferpleite – Ludovic Waeber wechselt zu Gottéron
Diese SCB-Transferniederlage ist eine krachende: Klotens Ludovic Waeber (29) hat für vier Jahre bis 2030 nicht in Bern, sondern bei Gottéron unterschrieben.
Was ist los in der SCB-Sportabteilung? Diese Frage ist nicht einfach der Polemik geschuldet. Erst wollten die Berner ihr Torhüterproblem mit Sandro Aeschlimann lösen. Doch der Emmentaler hat die Sicherheit in Davos mit Vertrag bis 2031 der Herausforderung SCB vorgezogen. Und nun hat SCB-Wunschkandidat Ludovic Waeber – seine Verpflichtung hatte beim SCB alleroberste Priorität – bis 2030 bei Gottéron unterschrieben. Frage an Marc Lüthi: Gibt es eine Krisensitzung mit dem Ober- und Untersportchef? «Nein.» Will der oberste SCB-Chef denn nicht wissen, warum auch diese Transferoffensive missglückt ist? «Ja natürlich will ich das wissen. Aber dafür braucht es keine Sitzung …»
Zur Story